HeldenWissen

Für mehr Bewusstheit.

Für mehr Achtsamkeit.

Für mehr Mut.

Hilfreiche Inspirationen und Impulse für Ihren HeldenWeg

Machen Sie sich stark mit inspirierendem HeldenWissen.

Tragen Sie sich ein und erhalten Sie zusätzlich auch meinen kostenlosen Newsletter.

Was ist EMDR? EMDR ist die Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und bedeutet auf Deutsch Desensibilisierung und Aufarbeitung durch Augenbewegung. Es ist eine Therapie- und Behandlungsmethode, bei der davon ausgegangen wird, dass jedes menschliche Gehirn über natürliche Verarbeitungsmechanismen verfügt. Der Therapeut nimmt deshalb eine bilaterale (zweiseitige)...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="2/3"][vc_column_text] In meinem Artikel "Emotionen regulieren – Übungen zur äußeren und inneren Achtsamkeit | Teil 1" geht es um das Thema „Äußere Achtsamkeit“, um ein wenig Abstand von belastenden beziehungsweise negativen Gefühlen zu bekommen – gerade in der jetzigen Zeit, in der eine...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Um uns herum im Außen geht es permanent rund, eine Krise jagt die andere. Manchmal frage ich mich, ob das das neue „New Normal“ ist. Und das macht natürlich was mit uns – im Inneren. Immer mehr Menschen klagen über Ängste –...

Helden sind mutig und geben nie auf – selbst wenn die größten Hindernisse und Herausforderungen überwunden werden müssen. Sie nehmen selbst den Kampf mit schlimmsten Widersachern, Dämonen und Ungeheuern in Kauf, bis sie dann geläutert und erfahren im Triumphzug zurückkehren. Heute würde man Helden als resiliente Menschen bezeichnen ...

Schöne Weihnachten und tolle Impulse für 2018! Das Jahr 2017 war für viele ein sehr Kräfte zehrendes Jahr – für mich übrigens auch. Auch viele meiner Klienten, Freunde und Familienmitglieder hatten heftige Herausforderungen zu bewältigen – tiefe Krisen, Todesfälle, finanzielle Nöte, Krankheiten, zu Ende ...

Ist Ihnen bewusst, wie Sie den lieben langen Tag lang mit sich und anderen umgehen? Sind Sie achtsam in dem, was Sie tun? Oder stellen Sie sich gerade die Frage: Was ist Achtsamkeit überhaupt? Auf diese letzte Frage möchte ich mit meinem Beitrag inspirierende Antworten geben. Achtsamkeit ist ...

Angst an sich ist etwas sehr Natürliches. Angst ist eine wichtige Funktion, denn sie warnt uns vor Gefahren, lässt uns bei Bedrohung oder einem unguten Gefühl innehalten und anwägen. Schwieriger wird es, wenn Angst pathologische Züge annimmt, d.h. wenn der oder die Betroffene überwältigenden Gefühlen nicht mehr Herr ...

Mir fällt immer wieder auf – sei es durch Beobachtungen oder in Gesprächen – wie sehr viele Menschen nur noch im Kopf sind. Ist das unserer Leistungsgesellschaft zu verdanken, in der das Funktionieren im Vordergrund steht? Liegt es am zunehmenden Druck und der Hektik, die überall herrscht? Kaum ...