info@elke-groeger.de | 0711 46967007
Impressum | Datenschutzerklärung
„Die Uni Hohenheim legt großen Wert darauf, psychische Belastungen bei Mitarbeitenden frühzeitig zu erkennen. Da das Thema in der heutigen Zeit immer wichtiger wird, hat Frau Groeger dazu zwei Online-Seminare für unsere Führungskräfte als externe Trainerin durchgeführt: 1. „Psychische Belastungen bei Mitarbeitenden frühzeitig erkennen − Wissen für Führungskräfte, um verantwortungsvoll zu handeln.“ und 2. passend dazu „Gesprächsführung mit psychisch belasteten Mitarbeitenden − Wie Führungskräfte sensibel und klar kommunizieren“. Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg sehr positiv, unter anderem was den hohen Praxisbezug und den großen Nutzen des Seminars für die eigenen Führungsaufgaben angeht. Frau Groeger wurde als hochkompetent und sehr flexibel wahrgenommen, um auch auf verschiedenste Aspekte und Fragen der Teilnehmenden zu diesen Themen einzugehen. Wir freuen uns, auch weitere Online- und Präsenzseminare unter anderem zu Burnout-Prophylaxe mit Elke Groeger durchzuführen.“
Julia Kettelhack
Leitung Referat Personal- und Organisationsentwicklung, Universität Hohenheim
„Während der Pandemie bekam das Thema „Psychisch belastete Mitarbeitende und Azubis führen“ eine besondere Relevanz bei uns. Wir waren sehr froh, dass Frau Groeger uns ein tragfähiges Fortbildungskonzept anbieten konnte, das auch online bestens funktionierte. Durch das Anknüpfen an die erlebten Situationen und Beobachtungen unserer Führungskräfte und Ausbilder*innen hat sie unseren Teilnehmenden passgenaue Instrumente mitgegeben und sie begeistert. Auch wir waren von der Zusammenarbeit mit Frau Groeger sehr angetan und schätzen sehr ihre kunden- und zielorientierte Haltung. Wir haben uns mit diesem Thema sehr gut bei ihr aufgehoben gefühlt.”
Kerstin Melzer
Teamleitung Personalentwicklung, Ausbildung, Gesunde Uni, Universität Konstanz
„Vielen Dank für den perfekt auf uns zugeschnittenen Team-Workshop und die gute Vorbereitung. Dank der Ausführungen von Frau Groeger, was intro- und extrovertierte Persönlichkeitstypen ausmacht, hat sich bei uns das gegenseitige Verständnis enorm verbessert. Auch die Gruppenübungen im Workshop haben dies wunderbar unterstützt. Wir sehen jetzt auch ganz klar, wo die jeweiligen Stärken und Schwächen liegen und können gut und offen damit umgehen. Unser Team ist jetzt noch kommunikativer, produktiver und versteht sich blind. Intros werden jetzt weniger ‘überfahren‘ und Extros ‘eingebremst‘.“
Jörg Dittmann
Gruppenleiter Virtuelle Prozesskette, Institut für Flugzeugbau, Universität Stuttgart
„Wir freuen uns sehr, dass wir Elke Groeger als Referentin für unsere Frauendienstversammlung gewinnen konnten. Sie referierte auf gekonnte Weise und mit interaktiven Übungen zum Thema „SELBST-BEWUSST und WERTSCHÄTZEND kommunizieren“. Ihr gut strukturierter Vortrag, in dem sie viele wissenswerte Details – auch zu psychologischen Hintergründen – vermittelte, wurde begeistert von den Teilnehmerinnen aufgenommen. Wir danken Elke Groeger für ihren spannenden und nachhaltigen Vortrag.“
Gabriele Kiesler
Beauftragte für Chancengleichheit im PTLS – Präsidium für Technik, Logistik, Service der Polizei, Stuttgart
„Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsschulungen am Höchstleistungsrechenzentum Stuttgart haben wir Frau Groeger als Referentin zum Thema „Gelungene Kommunikation für ein konstruktives Arbeiten“ engagiert. Frau Groeger ist es gelungen, den Mitarbeitenden in einem sehr knappen Zeitfenster von etwa zwei Stunden einen umfassenden Einblick in das Thema „Gelungene Kommunikation“ zu geben und so das Interesse am Thema zu wecken. Wir haben Frau Groeger als äußerst kompetente Referentin erlebt, die ihr umfangreiches Fachwissen mit großem pädagogischem Geschick und einer freundlich-positiven Grundeinstellung zu vermitteln versteht. Bei ihr spürt man die Begeisterung für die Sache, die sich entsprechend positiv auf die Zuhörenden auswirkt. Auch ging sie mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen auf die Teilnehmenden ein. Wir bedanken uns für die sehr gelungene Veranstaltung, die sicher noch lange nachwirkt.“
Sabine Eger
Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS), Abteilung Infrastruktur
„Wir engagieren Elke Groeger seit 2015 als externe Trainerin zu den Themen „Gelungene Kommunikation“ und „Resilienz“ im Rahmen unseres internen Fort- und Weiterbildungsprogramms. Unsere Mitarbeitenden bewerten stets als sehr gut, dass Frau Groeger die Inhalte verständlich vermittelt und auch sehr gut auf die Teilnehmenden eingeht. Zudem schätzen die Teilnehmenden den beruflichen und persönlichen Nutzen sowie den Zugewinn an Wissen und Fähigkeiten durch die Fortbildung. Wir als Arbeitgeber freuen uns sehr über diese positive Resonanz unserer Mitarbeitenden, weil es zwei wichtige Themen sind, die aus unserer Sicht im beruflichen Kontext nicht fehlen dürfen. Wir schätzen das große Engagement von Frau Groeger und ihr Know-how zu Themen, die die emotionale und soziale Kompetenz des Einzelnen betreffen.“
Stefanie Schneider Arce
Universität Stuttgart, Zentrale Verwaltung / Personalentwicklung / Fort- und Weiterbildung
„Achtsamkeit ist in unseren Augen ein sehr wichtiges Thema auch für Unternehmen, damit die Mitarbeitenden gelassener mit Stress umgehen können und zu mehr innerer Ruhe gelangen. Zudem fördert Achtsamkeit das Miteinander. Daher ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements, Achtsamkeit aktiv zu erleben. Elke Groeger hat in unserem Haus dazu einstündige Kurse in der Mittagspause durchgeführt und für eine große Anzahl an Mitarbeitenden einen Vortrag dazu gehalten. Die Resonanz war durchweg sehr positiv: Die Teilnehmenden des Achtsamkeitskurses bewerteten die angebotenen Achtsamkeitsmeditationen als gut geführt, sehr entspannend und sehr ausgewogen.”
Der Gesundheitszirkel des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg, Stuttgart
“Elke Groeger ist seit 2015 an unserer Schule als Seminarleiterin und Vortragsrednerin zu den Themen Resilienz, Stressbewältigung, Achtsamkeit und Burnout tätig. Zudem ist sie bei uns Dozentin im Rahmen des psychiatrischen und psychotherapeutischen Lehrprogramms für die Prüfungsvorbereitungskurse zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Die Rückmeldungen der Teilnehmer zu ihren Formaten sind stets sehr positiv. Wir schätzen an Elke Groeger ihre Empathie, ihre Methoden- und Trainerkompetenz sowie ihr großes Fachwissen, was für unsere Schüler von sehr hohem Wert ist. Für uns ist Elke Groeger eine sehr wertvolle externe Mitarbeiterin.“
Wolfgang Wölfl-Munkert, Geschäftsführer Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH ̶
Schule für ganzheitliche Heilkunde
„Ich hatte ein dreitägiges Seminar von Elke Groeger besucht zum Thema „Burnout erkennen – verstehen – vorbeugen. Wege zum persönlichen Stress-Management und zur Burnout-Prävention“. Mir war es wichtig, das Thema Burnout für mich persönlich und im Projektteam und ‑umfeld richtig einschätzen zu können. Es waren drei tolle Seminartage mit vielen wertvollen Hintergrundinformationen, die mich dafür sensibilisiert haben, schon frühzeitig erste Anzeichen erkennen zu können, um rechtzeitig entgegenzuwirken. Sehr gut gefallen haben mir die flexible Seminargestaltung und die Achtsamkeits- und Bewusstheitsübungen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst waren. Ein herzliches Dankeschön an die kompetente und engagierte Seminarleiterin Elke Groeger.“
Michael Joos, Projektingenieur, Andreas STIHL AG & Co. KG, Waiblingen
Sie wünschen weitere Informationen? Gerne!
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E‑Mail.